Fünfte Vorlesung über Ethik: Der ethische Status des ungeborenen Lebens und dessen naturalistische Verdinglichung in der juristischen Debatte Vorlesungen über Ethik V
Vierte Vorlesung über Ethik: Rechte, Gerechtigkeit, Menschenwürde und das Böse. Mit einem Anhang zu der Frage, ob Tiere Würde haben Vorlesungen über Ethik IV
Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit und Demokratie Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit und Demokratie
Jeder zweite Thüringer ein Antisemit? Über die wissenschaftliche Unhaltbarkeit der Ergebnisse des Thüringen-Monitors 2024 zum Antisemitismus in Thüringen Thüringen Monitor Antisemitismus
Antisemitismus-Definition: Besitzt der Zentralrat der Juden ein Monopol darauf? Zu seiner Kritik am Linken-Beschluss zur Jerusalemer Erklärung zum Antisemitismus Streit um Jerusalemer Erklärung zum Antisemitismus
Säkularisierung als theologische Herausforderung. Aus Anlass der Kontroverse zwischen Friedrich Wilhelm Graf und Detlef Pollack Säkularisierung – Kontroverse Graf-Pollack